Vintage Täschchen für den Abend hat frau nie genug…

Täschchen

Und es zeigt sich gleich, dass das Nachhaltigkeitskonzept von Krempels nicht nur dem Geldbeutel und der Umwelt guttut – diese alten Vintage Täschchen sind einfach besser verarbeitet, liebevoller designt und haben auch dadurch einen ganz eigenen Charme 😉

Da kommen die Billigteile aus den überall gleichen Fußgängerzonen/-läden der Welt nicht mit!

Weiterlesen

Krempels – ist wieder da!

Es ist schon kein leichter Job, sich tagtäglich an dem eigenen Zopf (na ja – so heißt das halt!) aus dem Sumpf zu ziehen. Wir haben in der Coronazeit nicht auf der faulen Haut gelegen, sondern Einiges auf die Beine gestellt, damit ihr zur Eröffnung von Krempels am Montag, 27. April 2020 noch mehr Gründe … Weiterlesen

Tütenlampe in neuem Look

Tütenlampe

Der spezielle Chic der 50er Jahre ist ohne eine Tütenlampe nicht perfekt. Die meisten dieser Lampen haben drei einzelne Tüten, die oft auch einzeln an und ab zu schalten sind. Klassischerweise sind die einzelnen Lampenschirme unterschiedlich gestaltet. Auch in der Oberfläche des Stoffes unterscheiden sie sich häufig.

Weiterlesen

Zinkwannen – in allen Größen und Formen unwiderstehlich

Was wäre ein Garten ohne Zinkwannen? Wahrscheinlich ein ziemlich trauriger Ort. Denn egal, was ihr in diese Zinkwannen füllt – es macht doch gleich eine gute Figur. Und natürlich sind auch neue und neuere Zinkgefäße schön – aber den Charme der Alten können sie nicht toppen. So ein bißl Kalkbelag hier, ein wenig Rost da. Dadurch wird das Teil doch erst zu einem echten Hingucker. 

Weiterlesen

Ferienwohnung statt Showroom

Das historische Haus neben dem Dießener Rathaus gehört der Marktgemeinde und wir haben es langfristig gemietet. Das ganze Haus – nur die unteren Räume gab es nicht. Unsere Katzen hätten uns den Umzug ins Ortszentrum sicher nicht verziehen und so haben wir recht schnell entschieden, die Wohnung im 1. Stock zu vermieten. Nach einigen Wechseln findet sich hier seit 2015 unsere große Ferienwohnung am Rathauseck

In diesem Zusammenhang haben wir auch den Hinterhof – der sehr Metzgerei-Praktisch-Gruselig war – in einen kleinen, feinen (und natürlich eher wilden) Garten umgewandelt. Den alten Lattenzaun haben wir aus Dießen – er musste einem Stahlzaun weichen und der Vorbesitzer versprach uns gute Brennbarkeit. Keine Ahnung wie er es nun findet, dass der olle Zaun mitten im Ort weiterlebt.

Weiterlesen

Maigrün – der Frühling ist da. Endlich.

Dies ist einfach mein Monat – wenn alles anfängt zu wachsen und sprießen und vor allem zu grünen – in diesem ganz besonderen frischen, jungen Maigrün. Das ist die Farbe meines Hochzeitskleides (nächstes Jahr feiern wir 20!) und nun auch der Blumensäule, die in Krempels ein trauriges Warten hinter sich hat. Dunkel und trist stand sie dort schon mehrere Monate allein herum.

Nun nicht mehr lang – denn mit ein paar Strichen und alten Farbtöpfen haben wir ihr neue Power eingehaucht… jetzt ist sie bereit für ein neues Leben mit Schwung 😉

Und ich sage es euch gleich: das, was die Industrie als Maigrün-Norm angelegt hat, entspricht in keiner Weise meiner Vorstellung. Das ist wie bei Büchern die man liest – man hat eine ganz klare Idee, ein festes Bild, wie etwas oder jemand ist. Wenn dann eine Verfilmung droht, muss ich jedesmal an mich halten und überlege auch oft, ob ich mir den Film wirklich anschaue – wenn ich das Buch sehr mag, eher nicht. Denn SO wie die Filmfuzzis habe ich mir das auf gar keinen Fall vorgestellt. Bis auf ganz, ganz wenig Ausnahmen (die mir aber gerade gar nicht einfallen wollen).

Weiterlesen

Vintage Look – Gartentisch

Die Fülle der Abkürzungen und Fachausdrücke im modernen Lifestyle treibt mich manchmal an den Rand des Wahnsinns – Vintage Look, Shabby Chic, DIY… all diese Begriffe tauchen wie aus dem Nichts auf und alle reden mit. Ich gestehe – ich muss da auch immer mal wieder nachfragen oder schauen, was nun wirklich gemeint ist.

Weiterlesen