Strohsterne – teils sogar mit kirchlichem Segen

Strohsterne hat doch wirklich jeder schon mal gebastelt, oder?! Entweder selbst und in jungen Jahren oder halt ein wenig später – meist mit Kindern 😉

In Zeiten, in den es an Weihnachten allerorts glitzert und blinkt, sind die schlichten strohgoldenen Sterne eine schöne Alternative und ein echter Hingucker. Vor allem, wenn sie frei schweben können…

Weiterlesen

Vintage Täschchen für den Abend hat frau nie genug…

Täschchen

Und es zeigt sich gleich, dass das Nachhaltigkeitskonzept von Krempels nicht nur dem Geldbeutel und der Umwelt guttut – diese alten Vintage Täschchen sind einfach besser verarbeitet, liebevoller designt und haben auch dadurch einen ganz eigenen Charme 😉

Da kommen die Billigteile aus den überall gleichen Fußgängerzonen/-läden der Welt nicht mit!

Weiterlesen

Puppenstuben – wer eine hat, will mehr

Puppenstube

Sie bieten einen perfekten Blick zurück in die Zeit: Puppenstuben und -häuser waren möglichst detailgetreue Abbildungen der Realität. Zunächst waren sie natürlich den Adeligen und Reichen vorbehalten, die die Miniaturen gern als Statussymbole nutzten.

Puppenstuben im Lauf der Zeit

Das älteste bekannte Puppenhaus in Deutschland soll 1558 für Herzog Albrecht V. von Bayern gebaut worden sein. Natürlich als reines Showobjekt – frei nach dem Motto „Mein Haus, mein Land, meine Puppenstube“ 🙂

Weiterlesen

Krempels – ist wieder da!

Es ist schon kein leichter Job, sich tagtäglich an dem eigenen Zopf (na ja – so heißt das halt!) aus dem Sumpf zu ziehen. Wir haben in der Coronazeit nicht auf der faulen Haut gelegen, sondern Einiges auf die Beine gestellt, damit ihr zur Eröffnung von Krempels am Montag, 27. April 2020 noch mehr Gründe … Weiterlesen

Steiff – mehr als ein Kuscheltier

Das „Elefäntle“, ein Nadelkissen in Form eines Elefanten machten den Anfang. Im 19. Jahrhundert erobern die Steiff-Figuren von Giengen an der Brenz aus die Welt der Kinder und später auch der Sammler. Margarete Steiff gründet 1874 ein Filzkonfektionsgeschäft. Die gelernte Schneiderin verkauft trotz der Spätfolgen einer Kinderlähmung erfolgreich selbst angefertigte Kleidungsstücke und Haushaltsartikel. Auf die Idee zum Elefanten kommt sie durch ein Modejournal und gründete, eines der bekanntesten Spielwarnenlabel weltweit.

Steiff Teddy

Weiterlesen

Ostereier – allerei Kreativität gefragt

Ohne Ostereier kein Osterfest. Wobei man natürlich jede Menge Möglichkeiten hat: hartgekochte, gefärbte Eier zum Verzehr – inzwischen gern mit natürlichen Farben wie Rote Bete, Zwiebelschale oder auch Kamillenblüte. Künstliche, bunte Eier aus allerlei Materialien oder ausgeblasene Eier von Hühnern oder Gänsen, die mehr oder minder gekonnt gestaltet werden. Wer kleine Kinder hat, kennt die schmerzende Wangen vom Auspusten und oft auch bittere Tränen, wenn das kleine Kunstwerk zerbricht.

Weiterlesen

Fensterln bei Krempels – seid live dabei!

Unser Laden lebt von euch – von den Geschichten und dem Lachen, das uns wirklich täglich fehlt. Wahrscheinlich nicht nur uns. Und so haben wir entschieden, dass wir etwas ausprobieren: Fensterln bei Krempels! Eine Trödeltour mit Anne und Guido – virtuell und bunt. Damit ihr nicht vorm geschlossenen Fenster bleiben müsst. Dienstag und Donnerstag sind … Weiterlesen

Stühle in neuem Gewand

Was ist das Wichtigste bei einem Stuhl? Das man gut darauf sitzt!

Aber natürlich soll er auch zur Einrichtung passen und stabil sein. Genau das können drei Bruder-Stühle, die wir euch heute vorstellen. Sie sind aus den 50er/60er Jahren, saubequem, die Rückenlehne ist geflochten (und heil), Polsterung gut. Aber sie vertragen durchaus eine kleine Auffrischung 🙂

Weiterlesen