Dießen leuchtet – bonbonbunt im Stil der Fifties

Ja, heuer haben wir weniger auf Glimmer und Glamour gesetzt. Grund waren natürlich die gehorteten Schätzchen, die mehr den Fifties Look unterstützen – also unser selbstaufgeschichteter Weihnachtsbaum, der stillvolle Mädchensessel und vor allem die große hängende Pyramide. Ihr wisst ja – auch wir werden immer wieder überrascht, was so alles zu haben und zu finden ist. Und die Pyramide dreht ganz brav über der Heizung (und der aufsteigenden Luft) ihre Runden. Daher haben wir auf Kerzen verzichtet… aber ihr dürft natürlich gerne welche reintun.

Weiterlesen

Dießen leuchtet – Start der Vorweihnachtszeit

Aber nein – wir haben selbstverständlich keinen Termin verbummelt. Vielmehr achten wir darauf, die Zeit vor Weihnachten nicht bis in den Sommer auszudehnen. Daher starten die meisten hier im Ort um Allerheiligen in die Vorweihnachtszeit – spätestens beim Event „Dießen leuchtet“ sind dann alle dabei. 

Weiterlesen

Matroschka oder Babuschka – eine kleine Spurensuche

Ich gestehe – auch ich dachte immer, es handelt sich bei den Schachtelpuppen aus Russland um „Babuschkas“. Aber ein wenig Quellenforschung zeigt, dass dies ein wirklich weit verbreiteter, aber dennoch ein Irrtum ist. Richtig wäre „Matroschka“ oder auch „Matrjoschka“ beziehungsweise „Matryoschka“. Ist halt nicht so einfach, kyrillische Namen adäquat zu übersetzen 😉

Weiterlesen

Valentinstag – ein Blick zurück

Natürlich geht es hier nicht um das schnell gekaufte Hochglanz Valentinsgeschenk oder den Reminder im Handy, der eine (hoffentlich liebevolle und einzigartige) WhatsApp zum Valentinstag verursacht. Es ist dieser sehnsuchtsvolle Blick zurück. In jene Zeit, in der Verliebte sich ellenlange Briefe schrieben, eine Grußkarte aus dem Urlaub erst nach dem Urlauber daheim ankam und die Sehnsucht zur Liebe dazugehörte, wie heutzutage das Smartphone zum Teenager.

Weiterlesen

Ja ist denn schon Weihnachten?!

Aber nein – noch haben wir ein wenig Zeit…die es zu nutzen gilt!

Damit Weihnachten, „das Fest der Liebe“ nicht immer mehr zum bloßen Konsumwahnsinn und Hollywoodkitsch mutiert.

Die Werbeabteilung von Edeka hat da mit dem diesjährigen Spot ins Schwarze getroffen. (Wer ihn nicht kennt – was ich kaum glaube: ein alter einsamer Herr (obwohl offensichtlich Vater und Opa) erfährt, dass die Familie auch in diesem Jahr keine Zeit für einen Besuch an Weihnachten hat. Daraufhin erhalten alle Traueranzeigen und machen sich auf den Weg zu einem letzten Abschied. Dieser findet jedoch nicht statt, denn der alte Herr hat die Karten als Trick benutzt, um alle zu sich zu locken… und wie kann es anders sein: der Tisch ist gedeckt, es wird viel gefeiert und gelacht und alles wird gut).
Jedenfalls hat dieser Spot eine wichtige Diskussion in Gang gesetzt. 

Keinen lässt die Geschichte ohne Meinung zurück. Die einen finden ihn pietätlos, die anderen rührend.

Weiterlesen

Dießen leuchtet – heuer weihnachtlich weiß

Dieser Abend unter dem Motto „Dießen leuchtet“ ist inzwischen der wahre Startschuss für das heimische Weihnachtsgeschäft. Während die großen Discounter und auch die Geschäfte in den Städten schon seit Herbst mit Weihnachtsware locken – (oder auch manchen abstoßen, denn das ist nun wirklich nicht zu jedermanns Freude :-), rüsten die Geschäfte unseres kleinen Ortes am Ammersee ab Ende November zeitgleich einmal richtig auf. Passend zu „Dießen leuchtet“, ließ Frau Holle am Mittag auch noch echte, große Schneeflocken fallen…

Weiterlesen

Upcycling – neues Licht für alte Lampen

Ursprünglich wollten wir ja nicht selbst Hand an die Stücke legen, die uns in die Finger fallen. Also nichts herrichten, reparieren oder verschönern – oder auch Upcycling, wie es auf Neudeutsch so schön heißt. Aber das haben wir nicht lange durchgehalten und seit ich meine Nähstube gegenüber des Computers habe, kommen auch immer wieder Dinge aus meiner kleinen Werkstatt in den Laden.

Mein erstes (vorzeigbares) Stück war ein Lampenschirm.

Weiterlesen