Strohsterne – teils sogar mit kirchlichem Segen

Strohsterne hat doch wirklich jeder schon mal gebastelt, oder?! Entweder selbst und in jungen Jahren oder halt ein wenig später – meist mit Kindern 😉

In Zeiten, in den es an Weihnachten allerorts glitzert und blinkt, sind die schlichten strohgoldenen Sterne eine schöne Alternative und ein echter Hingucker. Vor allem, wenn sie frei schweben können…

Weiterlesen

Puppenstuben – wer eine hat, will mehr

Puppenstube

Sie bieten einen perfekten Blick zurück in die Zeit: Puppenstuben und -häuser waren möglichst detailgetreue Abbildungen der Realität. Zunächst waren sie natürlich den Adeligen und Reichen vorbehalten, die die Miniaturen gern als Statussymbole nutzten.

Puppenstuben im Lauf der Zeit

Das älteste bekannte Puppenhaus in Deutschland soll 1558 für Herzog Albrecht V. von Bayern gebaut worden sein. Natürlich als reines Showobjekt – frei nach dem Motto „Mein Haus, mein Land, meine Puppenstube“ 🙂

Weiterlesen

Dießen leuchtet – Start der Vorweihnachtszeit

Aber nein – wir haben selbstverständlich keinen Termin verbummelt. Vielmehr achten wir darauf, die Zeit vor Weihnachten nicht bis in den Sommer auszudehnen. Daher starten die meisten hier im Ort um Allerheiligen in die Vorweihnachtszeit – spätestens beim Event „Dießen leuchtet“ sind dann alle dabei. 

Weiterlesen

Erstmals Advent im neuen Krempels

In der letzten Zeit hat das Buch „Tiere und Nutzpflanzen aus alter Zeit“ irgendwie wohl mein ganzes Leben übernommen.
Als ich mit einer Freundin einen Tag zu IKEA fuhr, fragte mein Mann ganz frech, welche alte Rasse ich denn dort zu finden hoffe?!

Doch irgendwie muss ich auch mal an andere Dinge denken und natürlich liegt ihm einiges daran, davon gleich ein wenig zu profitieren… er und natürlich sein Laden.
Der sich gut macht.
Einerseits.
Andererseits steckt auch wirklich viel Arbeit drin.
Und wer denkt, nur weil Montags geschlossen ist sitzen wir am See oder bei den derzeitigen Temperaturen natürlich in der Therme, der täuscht sich. Leider 😉

Weiterlesen