Nicht alles was zu Krempels kommt, wandert direkt in den Verkauf. Wie auch – der Platz ist begrenzt, das Jahr setzt thematische Schwerpunkte und Anne hortet auch immer mal wieder Hingucker für ein künftiges Schaufenster. Doch damit ihr einen Eindruck bekommt, was als nächstes im Laden auftaucht, haben wir im Newsletter die Rubrik „Privat“.
Bei „Privat“ zeigen wir allen die unseren monatlichen Newsletter abonniert haben, was im Lager schlummert und nun verkauft werden kann. So habt ihr einen kleinen Vorsprung (so wie bei den Konzertkarten für Quadro Nuevo 😉 – die kommen übrigens frühestens 2019 wieder zu uns.)
Erlebtes
Zeitreisen im Alltag – im Freilandmuseum
Zeitreisen sind 2017 eigentlich gar keine Herausforderung mehr… schließlich ist der Time Warp „just a jump to the left. And then a step to the right…“ schon seit vielen Jahren bekannt. Hilfreich sind Musik, Filme, Fotos, Möbel oder Accessoires, die uns in die richtige Zeit springen lassen. Oft ganz überraschen und auch ungewollt.
Auf meiner Recherchereise durch den Odenwald (und eigentlich auf der Jagd nach Grünkern) stolpere ich ins Odenwald Freilandmuseum in Gotterdorf. Und bin sogleich hellauf begeistert. So farbenfroh und lustig hatte ich mir das nun wirklich nicht vorgestellt.
Nicht nur der Himmel ist blau
Alle Journalisten sind natürlich sofort von dem blauen Haus fasziniert. Ganz gleich, wie viel Fantasie man mitbringt – kein historisches Dokument versetzt einen in einen solch fröhlichen Farbrausch 😉
Selber Nähen – Puppenkleider, Unikate mit Pfiff
Der beherzte Griff zu Nadel und Faden – ein Trend, der sich nicht nur bei den eigenen und Kinderklamotten immer mehr durchsetzt. Gerade bei Puppenkleidern und Accessoires ist dies häufig die einzig wahre Entscheidung. Schließlich kann man hier aus minimalen Ressourcen kleine Meisterwerke fabrizieren.
Und das in aller kürzester Zeit. Wer glaubt Kinderklamotten lassen sich schnell nähen – Puppenklamotten oft noch schneller. Ihre Träger sind nicht so wild unterwegs und die Sorgfalt kann mehr auf Schönheit zielen, statt auf Haltbar- und Belastbarkeit. Selbst die Anprobe ist erwiesener Maßen einfacher und nervenschonender 🙂
Neue olympische Disziplin 2012: Umzug-Staffellauf
Jeder, der die Trödehalle meines Mannes schon mal gesehen hat, kann sich eine Vorstellung machen, was DAS für ein Umzug war.
Eigentlich kann es auch jeder andere, der sich dazu den Namen „Trödel-Halle“ einfach mal auf der Zunge zergehen lässt…
Am Sonntag, den 22.1.2012 haben wir aus diesem Grund zu einer Menschenkette geladen, um all die großen und kleinen Uneinpackbarkeiten aus der Fischerei in den neuen Laden in der Prinz-Ludwig-Straße zu bringen.
Um 10 Uhr ging es los.
Da wurden wir schon von einem Freund mit Schubkarre erwartet – wo wir denn bleiben?
Derartig einsatzbereit und- hungrig, hätten wir unserer Helfer nun doch nicht eingeschätzt.
Schließlich war das Wetter nicht wirklich optimal und es gibt deutlich netter Dinge, als beim Umzug zu helfen…
Doch weit gefehlt.
Ein anderer Blickwinkel
Nach den Film-Ausstattern haben nun einige Fotografen Krempels als Location für sich entdeckt. Das freut uns natürlich sehr. Denn auch für uns bieten sich dadurch neue Blickwinkel. Das Fotoshooting für die Trash-Party war sicher eines der bisherigen Highlights (und so mancher Kunde ist schmunzelnd im Laden geblieben um zu schauen, was den drei Akteuren noch so alles einfällt) und wir freuen uns, dass wir Fotos und Infos hier zeigen dürfen:
Holzmagnet im Innenhof
Bislang habe ich die magnetische Wirkung von Holz nicht gekannt – oder wahrscheinlich auch aktiv ignoriert. Doch der heutige Tag zeigt – die Anziehungskraft von Holz ist höher, als ich mir jemals vorstellen konnte:
Guter Rat ist nicht teuer…
Und da waren sie wieder – die entsetzen Augen eines Menschen, der einen Fehler gemacht hat und mich nun um Rat fragt.
Der Mann hat ein Haus im Nachbarort gekauft und schon mal mit dem Entrümpeln begonnen – eigentlich hat er natürlich nur den Müll verbrannt…
Die Welt anhalten…
Erinnert ihr euch an diesen Werbespot der Hypo mit Jürgen Vogel?!
Er bat 2009 darum nicht gleich die Welt anzuhalten, aber sie wenigstens ein wenig zu entschleunigen
„Nur solange bis ich hier in meinem Eck ein paar Sachen in den Griff gekriegt habe…“
Kindheitserinnerung mit Ahoj – Retrobrause
Ich kann mich noch gut an das Augenzwinkern des Kramers erinnern, der uns Kindern nach Mutters Einkauf (oder auch wenn wir alleine im Laden waren) einmal einen kurzen Griff in das große Bonbonglas erlaubte. Jedes Kind hatte natürlich so seine Lieblingssorte – aber im Glas tastend Rumsuchen war nicht drin – man war ja schon glücklich und dankbar überhaupt einen Bonbon geschenkt zu bekommen 😉