Valentinstag – ein Blick zurück

Natürlich geht es hier nicht um das schnell gekaufte Hochglanz Valentinsgeschenk oder den Reminder im Handy, der eine (hoffentlich liebevolle und einzigartige) WhatsApp zum Valentinstag verursacht. Es ist dieser sehnsuchtsvolle Blick zurück. In jene Zeit, in der Verliebte sich ellenlange Briefe schrieben, eine Grußkarte aus dem Urlaub erst nach dem Urlauber daheim ankam und die Sehnsucht zur Liebe dazugehörte, wie heutzutage das Smartphone zum Teenager.

Weiterlesen

5 Kostüme, auf die du erst mal kommen musst

Manchmal ist weniger doch mehr. Gerade bei Kostümen und Verkleidungen. Da macht ein Einzelteil gleich einen neuen Menschen – oder jetzt in der fünften Jahreszeit – sogar etwas ganz anderes aus dir. 

Mut zur Farbe und Form. Die sonst beliebten Schnittmuster kannst du glatt vergessen – lass deiner Kreativität freien Lauf. Der Witz dabei – es macht Spaß und kostet nicht viel…

Wir haben uns im Netz mal umgeschaut, was man so alles aus Dingen und Menschen machen kann und hier die fünf kreativsten oder schönsten oder verrücktesten Kostüme für euch gesammelt:

Weiterlesen

Unsere Öffnungszeiten für Weihnachten 2015

Damit ihr eure guten Vorsätze „in Geschäften vor Ort einzukaufen“ auch verwirklichen könnt: Montag, 21.12. von 9 bis 18 Uhr Dienstag und Mittwoch auch von 9 bis 18 Uhr  – also durchgehend Und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr  Wir wünschen frohe, friedliche und genussvolle Weihnachten

Ja ist denn schon Weihnachten?!

Aber nein – noch haben wir ein wenig Zeit…die es zu nutzen gilt!

Damit Weihnachten, „das Fest der Liebe“ nicht immer mehr zum bloßen Konsumwahnsinn und Hollywoodkitsch mutiert.

Die Werbeabteilung von Edeka hat da mit dem diesjährigen Spot ins Schwarze getroffen. (Wer ihn nicht kennt – was ich kaum glaube: ein alter einsamer Herr (obwohl offensichtlich Vater und Opa) erfährt, dass die Familie auch in diesem Jahr keine Zeit für einen Besuch an Weihnachten hat. Daraufhin erhalten alle Traueranzeigen und machen sich auf den Weg zu einem letzten Abschied. Dieser findet jedoch nicht statt, denn der alte Herr hat die Karten als Trick benutzt, um alle zu sich zu locken… und wie kann es anders sein: der Tisch ist gedeckt, es wird viel gefeiert und gelacht und alles wird gut).
Jedenfalls hat dieser Spot eine wichtige Diskussion in Gang gesetzt. 

Keinen lässt die Geschichte ohne Meinung zurück. Die einen finden ihn pietätlos, die anderen rührend.

Weiterlesen

Dießen leuchtet – heuer weihnachtlich weiß

Dieser Abend unter dem Motto „Dießen leuchtet“ ist inzwischen der wahre Startschuss für das heimische Weihnachtsgeschäft. Während die großen Discounter und auch die Geschäfte in den Städten schon seit Herbst mit Weihnachtsware locken – (oder auch manchen abstoßen, denn das ist nun wirklich nicht zu jedermanns Freude :-), rüsten die Geschäfte unseres kleinen Ortes am Ammersee ab Ende November zeitgleich einmal richtig auf. Passend zu „Dießen leuchtet“, ließ Frau Holle am Mittag auch noch echte, große Schneeflocken fallen…

Weiterlesen

Unikat – 365 plus

Eigentlich sind es ja erst 364 Tage, die es das „Unikat“ in Dießen gibt (weil es am 23. Oktober eröffnet wurde und nun am 22. feiert). Aber was macht schon der eine Tag  – es ist so zusagen ein „Hineinfeiern“ in den ersten Geburtstag… am 22. Oktober ab 18 Uhr.

GewerkhausDas Unikat ist eigentlich die konsequente Fortsetzung des erfolgreichen „Gewerkhauses“, dass nun bereits seit 2008 in der Marktgemeinde besteht. Im alten Krankenhaus haben Handwerker und Künstler eine neue Wirkungsstätte gefunden.

Hinter beiden Projekten steckt der umtriebige Sattler Michael Ruoff.

Weiterlesen

Upcycling – neues Licht für alte Lampen

Ursprünglich wollten wir ja nicht selbst Hand an die Stücke legen, die uns in die Finger fallen. Also nichts herrichten, reparieren oder verschönern – oder auch Upcycling, wie es auf Neudeutsch so schön heißt. Aber das haben wir nicht lange durchgehalten und seit ich meine Nähstube gegenüber des Computers habe, kommen auch immer wieder Dinge aus meiner kleinen Werkstatt in den Laden.

Mein erstes (vorzeigbares) Stück war ein Lampenschirm.

Weiterlesen