Eigentlich sind es ja erst 364 Tage, die es das „Unikat“ in Dießen gibt (weil es am 23. Oktober eröffnet wurde und nun am 22. feiert). Aber was macht schon der eine Tag – es ist so zusagen ein „Hineinfeiern“ in den ersten Geburtstag… am 22. Oktober ab 18 Uhr.
Das Unikat ist eigentlich die konsequente Fortsetzung des erfolgreichen „Gewerkhauses“, dass nun bereits seit 2008 in der Marktgemeinde besteht. Im alten Krankenhaus haben Handwerker und Künstler eine neue Wirkungsstätte gefunden.
Hinter beiden Projekten steckt der umtriebige Sattler Michael Ruoff.
Er hat vor rund 7 Jahren mit Stein Vaaler und Edith Lebling das leerstehende Krankenhaus entrümpelt und saniert. Seither bietet es bis zu neun Künstlern/Handwerkern bezahlbare Werkstätten – einige von ihnen sind bereits seit Anfang mit dabei, andere neu hinzu gekommen. Derzeitige Gewerke in der Krankenhausstraße: Bildhauerei, Illustration, Keramik, Messerschmied, Polsterei, Restaurator, Sattlerei, Siebdruckerei und TrachtWerk. Im November 2015 soll wieder eine Werkstatt frei werden… wer also Interesse hat, sollte sich dort melden.
Im Unikat finden sich allerdings nicht 1:1 Künstler und Handwerker aus der Krankenhausstraße. Wobei manche Richtungen durchaus in beiden vertreten sind 🙂
Aber das Unikat ist keine Werkstatt, sondern Galerie und Laden. Daher stehen auch nicht die Handwerker oder Künstler, sondern ihre hochwertigen Produkte im Mittelpunkt:
Die Einzelstücke und kleinen Serien der Buchbinderin Fabiola Hoppe
Gebrauchskeramik und Ofen von Stephan Hartmann
Holzschalen von Wolfgang Potocki
Taschen aus Filz von Trine Pesch
Gefäße und Schmuckstücke der Goldschmiedin Katja Querfeld
Gürtel und Taschen von Michael Ruoff
Zaumzeug von Judith Wiegmann
Skulpturen von Meike von Arndt
Möbelunikate von Sebastian Tänzler
Hüte von Eva Brunetti
Mode von Jolee Kerscher
Fotos von Jörg Kranzfelder
Upcycling+ der Innenarchitektin Ute Günther (sie ist ganz neu im Unikat)
Und natürlich den „Süßwahn“ von Denise Peters, der „meisterlichen“ Konditorin.
Der erst Geburtstag wird stilvoll mit Kunst und Kultur gefeiert:
22.10.2015 18:00 Uhr
mit Sebastian Goy – Lyrik und Marcela Holzäpfel – Gesang
*Werbung
Dieser Artikel enthält Links zu Produzenten und persönliche Empfehlungen von mir. Ich bin dafür zwar weder bezahlt noch beauftragt, doch da ich Produkte nenne, muss ich dies als Werbung kennzeichnen.
- GESCHLOSSEN – 1. Dezember 2022
- Letzte Gelegenheit – RÄUMUNGSVERKAUF bis 30.11.22 – 22. November 2022
- Unser letzter Sommerurlaub – ab 15. September 2022 beginnt der Räumungsverkauf – 27. August 2022
3 Antworten zu “Unikat – 365 plus”
Tja – und auch dieses Geschäft ist nun leider aus Dießen verschwunden… mal schauen, ob es an anderer Stelle noch mal wieder auftaucht.
Und Phönix? Seid Ihr schon wieder irgendwo aufgetaucht?
Leider nicht!