Eine Schrift aus klaren Linien, kantigen Zacken und Häkchen, bauchigen Elementen und gern über die ganze Höhe des Platzes – was beim Üben Erste-Klasse-Hefte zu ganz neuen Herausforderungen erweckt. Der Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin schuf diese Schriftzeichen 1911 im Auftrag des preußischen Kultusministeriums, um endlich einheitliche Regeln und klare Schreibweisen einzuführen. Denn zu dieser Zeit schrieb jeder ein wenig, wie er wollte – es gab keine eine feste Regelschrift.
Schlagwort: Online-Angebot
Unser Laden lebt von euch – von den Geschichten und dem Lachen, das uns wirklich täglich fehlt. Wahrscheinlich nicht nur uns. Und so haben wir…
6 KommentareWir haben mal mit Lampen angefangen… aber natürlich sind wir auch sonst immer für euch da. Ruft einfach an und fragt. Oder folgt uns auf…
Ein Kommentar