Ich helfe Ihnen, den Überblick zu behalten, sich sicherer bei der Durchführung einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung zu fühlen und nichts unbeabsichtigt unter Wert wegzugeben.
Besichtigung
Gemeinsam schauen wir vor Ort, was möglich ist. Dabei achte ich darauf, dass Sie die Habseligkeiten richtig einschätzen können, nicht die falschen Dinge entsorgen und nichts Wertvolles übersehen. Ich schätze ein, was sich lohnt, wie man vorgehen kann und umreiße eine realistische Zeitspanne, die Sie für das Vorhaben benötigen werden.

Betreuung
Meine jahrzehntelange Erfahrung als Trödelhändler, Entrümpler und Antiquar ermöglicht mir, Sie vor Fehleinschätzungen weitestgehend zu bewahren. Schließlich erkennt man nur, was man auch kennt.
Häufig wird der mögliche Preis eines Gegenstandes falsch eingeschätzt:
- Weil der Teppich, der Schrank bei der Anschaffung um ein Vielfaches teurer war.
- Weil die Eltern dieses Bild, diese Vase als wertvollsten Besitz ansahen und Ihnen dies auch vermittelten.
- Weil das Internet oder eine Fernsehsendung einen hohen Preis ansetzen.
Aber ich helfe natürlich auch, Dinge zu finden, deren Wert weit über dem liegt, was Sie vermuten. Weil es Sammler dafür gibt, weil es aktuell gefragt ist oder auch, weil mehr dahinter steckt, als der erste Blick verrät.
Die realistischen Preise und Möglichkeiten zum Verkauf einzuschätzen, gehört zu meinem Alltagsgeschäft.

Ich habe im Laufe der Zeit ein bundesweites Netzwerk an verlässlichen Partner aufgebaut, auf das ich setzen kann. Und ich bleibe auf Ihren Wunsch hin während des gesamten Prozesses an Ihrer Seite.
Sie entscheiden, ab wann Sie meine Unterstützung nicht mehr benötigen.
Vermittlung
Ich habe keinen eigenen Laden mehr und vermittel Sie daher ganz gezielt an Sachverständige, Käufer, Auktionshäuser, Sammler, Wiederverkäufer und Entrümpler. Wenn möglich vor Ort, aber manchmal lohnt auch ein weiterer Weg, um dafür dann ein mehrfaches an Erlös zu erhalten. Oder das Erbstück sicher verwahrt zu wissen.
Es macht einen Unterschied, wo sie bestimmte Dinge anbieten oder wessen Unterstützung Sie in Anspruch nehmen.

Auf Wunsch bringe ich Sie mit karitativen und sozialen Einrichtungen in Verbindung, damit die Dinge genutzt werden und der Müllberg nicht unnötig wächst. So reisen alte mechanische Nähmaschinen auch mal nach Afrika, wandern Materialien wie Stoff, Papier, Zeitschriften zu Kindergärten und Schulen oder Gebrauchsgegenstände und Möbel zu geflüchteten Menschen.